
Reinhard Grindel spricht auf einer internationalen Tagung
des Bundesumweltministeriums zum Thema Fracking,
Berlin, 03.12.2012
|

Reinhard Grindel traf sich in Berlin zum Gespräch mit dem
Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG Rüdiger Grube
zum Thema Streckenausbau und Lärmschutz an der Strecke
Rotenburg - Minden.
|

Reinhard Grindel begrüßt Klaus Brünjes, den er als Teilnehmer für die
Veranstaltung "Menschen mit Behinderung im Deutschen Bundestag"
vorgeschlagen hat, 26.10.2012
|

Reinhard Grindel erläutert auf einer Pressekonferenz als Berichterstatter
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Sportausschuss den Gesetzentwurf
der Koalition zur Stärkung des Ehrenamtes, 24.10.2012
|

Reinhard Grindel trifft Bundesumweltminister Peter Altmaier zu einem
Gespräch über Fracking, 23.10.2012
|

Auf Einladung von MdB Reinhard Grindel zu einer politischen
Informationsfahrt, erlebten politisch interessierte BürgerInnen
drei spannende Tage in Berlin. Unter anderem besichtigte die Gruppe
den Bundesrat und den Reichstag, wo sie an einem Informationsvortrag
teilnahmen und die Dachterrasse der Reichstagskuppel besuchten.
|






Reinhard Grindel bei Pressestatements vor der Aussage von Bundeskanzlerin
Angela Merkel vor dem Gorleben-Untersuchungsausschuss, 27.09.2012
|

Reinhard Grindel bei der Pressekonferenz im Vorfeld der Vernehmung von
Bundeskanzlerin Angela Merkel vor dem Gorleben-Untersuchungsausschuss,
24.09.2012
|

Vom 27.-28. August besuchten Mitglieder des CDU Stadtverbands
Soltau für zwei Tage die Hauptstadt. Neben einem Besuch im
Reichstagsgebäude, traf sich Reinhard Grindel mit der Gruppe
in der Landesvertretung Niedersachsen zum Gespräch.
|

28. Juni 2012: 50 Heidjer besuchen das Bundeskanzleramt.
Reinhard Grindel MdB mit der Besuchergruppe aus dem
Heidekreis im Reichstag
|

Eine Delegation des Nds. Städte- und Gemeindebunds aus dem Heidekreis
besucht im Bundestag die drei heimischen Bundestagsabgeordneten Reinhard
Grindel, Sven-Christian Kindler und Lars Klingbeil, 26.06.2012
|

11.Mai 2012: 50 Bürger aus dem Altkreis Rotenburg folgten der
Einladung Reinhard Grindels zu einer politischen Informationsfahrt
nach Berlin und sprachen mit ihm u.a. über Gefahren des Fracking
|

Im Monat April hatten wir Herrn Marco Prietz mit Besuchern aus
Bremervörde zu Gast: Mitglieder des CDU Gemeindeverbands
Bremervörde besichtigten im Rahmen einer zweitägigen Berlinfahrt
das Bundeskanzleramt und den Reichstag. Dort trafen Sie Reinhard
Grindel zum Gespräch.
|

Reinhard Grindel mit der AG Innen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bei Gesprächen
mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt, 29.03.2012
|

Malte Völz aus Rotenburg nahm am Jugendmedienworkshop des
Bundestages teil und besuchte Reinhard Grindel in dessen Büro,
29.03.2012
|

09. März 2012: Mitglieder der Frauen Union aus Walsrode
und Bomlitz verbrachten einen Tag in Berlin und trafen im
Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestags zu einem Gespräch
mit Reinhard Grindel zusammen.
|

Sprachen über das Geothermieprojekt der Stadtwerke Munster-
Bispingen (v.l.): Peter Alexander Sauer, Präsident der Wehr-
bereichsverwaltung Nord, Dr. Maria Flachsbarth MdB, Reinhard
Grindel MdB, Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Kossendey,
Alfred Schröder (Aufsichtsratsvorsitzender) und Bernd Reichelt
(Geschäftsführer) von den Stadtwerken Munster-Bispingen,
08.03.2012
|

Reinhard Grindel spricht mit Mitgliedern der Landesgruppe Nieder-
sachsen mit dem VW-Betriebsrat über das VW-Gesetz: (v.l.)
E. Ferlemann, R. Grindel, Dr. M. Flachsbarth, M. Grosse-Brömer
(Vorsitzender), Bernd Osterloh, (Vorsitzender Gesamt- und Konzern-
betriebsrat der VW AG), G. Lach, E. Klamt, Dr. M. Middelberg,
E. Pols und E. von Klaeden), Wolfsburg 15.02.2012
|

Reinhard Grindel übergibt 800 rote Hände an die Vorsitzende
der Kinderkommission des Bundestages, Nicole Bracht-Bendt.
Schüler der Realschule Walsrode und der Felix-Nussbaum-Schule
sammelten die Handabdrücke für die Aktion Red Hand Day gegen
den weltweiten Einsatz von Kindersoldaten, 08.02.2012
|